Es gibt Projekte, die zerdenke ich. Hier komme ich vom Hundertsten ins Tausendste und wieder zurück. Vielleicht hier noch eine Paspel oder doch ganz schlicht, vielleicht doch lieber einen ganz… Weiterlesen
Kategorie: sewing
Alessia Hose von Schnittmuster Berlin
Dominique und Sindy haben im Februar zu Ihrer „I choose – you sew“ – Aktion die Alessia Hose zum Objekt ihrer Begierde ausgerufen. Die Hose fand ich direkt interessant, ähnelt… Weiterlesen
Hampton Jean Jacket
Einen Wunsch aus dem letzten Jahr habe ich mir gleich vergangene Woche erfüllt. Ich habe mir eine Jeansjacke genäht. Seit letztem Sommer liebäugle ich mit einer klassischen Jeansjacke, perfekt für… Weiterlesen
Else aus Konfetti Sweat
Als ich den Konfetti Sweat zum ersten Mal sah, war ich gleich fasziniert von der tollen Struktur. Von weitem einfarbig und von Nahem lebt er von der dezenten bunten Strukturierung.… Weiterlesen
Mit Glitzer ins Neue Jahr
3 Tage vor Silvester habe ich auf Julias Instagram Profil einen tollen Paillettenstoff entdeckt. Anders zu den anderen Paillettenstoffen, ist er ein Baumwolljersey, also zu 95% Baumwolle. Natürlich sind die… Weiterlesen
Inari Tee aus feinster Wolle
Vor ein paar Wochen, als mich die Weihnachtsvorbereitungen noch nicht voll in ihrer Hand hatten, war ich mit Sindy in Helmbrechts bei der Traditionsweberei Zuleeg. Seit 1925 werden hier feinste… Weiterlesen
Zamora Bluse bei Nähconnection
Heute möchte ich euch ein echtes Highlight in meinem Kleiderschrank zeigen. Die Zamora Bluse von Itch to Stitch, ab heute auf deutsch bei Annika im Shop erhältlich. 😉 Highlight und… Weiterlesen
Sandbridge Skirt von Hey June
Nach langem Hin und Her habe ich mir am Wochenende einen Jeansrock genäht, um genauer zu sein, den Sandbridge Skirt von Hey June. Den gibt es übrigens auch auf deutsch… Weiterlesen
Guise Pants von Papercut Patterns
Ich habe es getan. Dem großen Thema „Hosen Nähen“ bin ich ein ganzes Stück weiter gekommen. Ihr wisst ja, dass Hosen leider Mangelware in meinem Kleiderschrank sind. Nach der Cassie… Weiterlesen
Laurelhurst Cardigan
Es ist schon sehr lange her, dass ich den Laurelhurst Cardigan zum ersten Mal genäht habe. Bestimmt 2 Jahre. Wie lustig da meine Haare noch aussahen. . . 😀 Ich… Weiterlesen